Image

MIT der CDU im Landkreis Leipzig

Vorstandswahl der MIT Landkreis Leipzig

Am 26.01.2023 wurde der neue Vorstand für unsere Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Landkreis Leipzig gewählt. Herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Vorsitzenden Kay Ritter, Landtagsabgeordneter aus Wurzen. Seine zwei Stellvertreterinnen sind Katharina Wagner aus Borsdorf sowie Christine Enenkel aus Markkleeberg. Der Schatzmeister bleibt Alexander Düsterhöft aus Markkleeberg und als Beisitzerinnen wurden Heike Diebler aus Grimma und Susanne Berger aus Borsdorf gewählt. Wir sind stolz mit zwei Mitgliederinnen aus unserem Ortsverband auch in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion vertreten zu sein und die Arbeit dort voranzubringen.

An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten und eine gute, werthaltige und konstruktive Zeit.

https://www.mittelstand-landkr...

Mit Homeoffice 0

Homeoffice in Corona-Zeiten

Der Vorstand der MIT des Landkreis Leipzig verständigte sich zu folgendem Standpunkt zum Thema Homeoffice:

Das Coronavirus hat unser Leben und speziell die Arbeitswelt komplett verändert und die Unternehmen auf eine harte Probe gestellt. Um im täglich harten Wettbewerb zu bestehen, mussten sowohl Firmeninhaber als auch deren Mitarbeiter neue Wege gehen. Videokonferenzen und Homeoffice zeigten sich schnell als alternativloses Werkzeug in der Hochphase der Pandemie und der Ruf nach einem gesetzlichen Rechtsanspruch auf Homeoffice ließ nicht lange auf sich warten. Den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil lehnt die Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Landkreises Leipzig ab. „Gut gemeint, ist nicht gut gemacht!“, so der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Kay Ritter. „Viele Bereiche, in den mobiles Arbeiten sinnvoll eingesetzt werden kann, gibt es heute zweifelsfrei. In einer Zeit, in der viele Unternehmen um das nackte Überleben kämpfen, hätte der nicht zu unterschätzende Mehraufwand z. B. für die Bereiche Arbeitsschutz und Datensicherheit fatale finanzielle Folgen. Wir sollten hier auf gar keinen Fall in die unternehmerische Freiheit eingreifen und darauf vertrauen, dass die Arbeitgeber dies mit ihren Beschäftigten auch ohne die geplante Gesetzesinitiative in hoher Verantwortung hinbekommen“ so Ritter abschließend.

Kay Ritter Buro

Treffen am 26.08.2020 in der CDU-Kreisgeschäftsstelle Wurzen

Wir haben folgende Festlegungen getroffen:

- Bildung zweier Aktionsgruppen

AR Muldental – Kay Ritter, Katharina Wagner, Heike Diebler

AR Leipzig Land – Christian Funke, Christine Enenkel, Alexander Düsterhöft

- Pflege der Internetseite und bei Facebook

- Der Vorstand wird vier Vorstandssitzungen im Kalenderjahr durchführen und dazu 4 thematische Veranstaltungen.

1. Quartal – Refinanzierung des Mittelstandes (VA A.Düsterhöft)

2. Quartal – Bildungsstammtisch (VA Chr. Funke)

3. Quartal – Gesundheitswirtschaft ( VA Chr. Enenkel, H. Diebler)

4. Quartal – Wasserstoff ( VA K.Ritter)

- Der KV plant ein Sommerfest am 02.Juli 2021 und wird dazu einen prominenten Redner anfragen. Ort und Zeit werden zeitnah bekannt gegeben