2023

Der Investor gewehrte uns Einblicke in die alte Kunstlederfabrik in Borsdorf.

Die ehemalige Wachstuchfabrik soll in einigen Jahren zu einem schönen Wohnviertel umgebaut werden, derzeit noch unvorstellbar. Der Investor gewehrte uns Einblicke in die alte Kunstlederfabrik in Borsdorf, erzählte von seinen Plänen und stellte auch eine öffentliche Führung in Aussicht. Vielen Dank dafür schon vorab.

Fw

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borsdorf

Zur heutigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borsdorf wurde neben den Rechenschaftsbericht des Wehrleiters auch zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen durchgeführt. Besonders ist hier die Auszeichnung für 60 Jahre ehrenamtlichen Dienst durch Manfred Fuchs hervorzuheben.

Wir wünschen alles Gute und viel Gesundheit!

Whatsapp Image 2023 02 02 At 08 35 27

Danke für die geleistete Arbeit an unseren Prof. Dr. Arne Rodloff

Unser langjähriges Mitglied des Gemeinderates und stellvertretender Bürgermeister Prof. Dr. Arne Rodloff hat sein Amt im Gemeinderat zum 01.01.2023 unfreiwillig aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Am 31.01.2023 wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs sein Abschied würdig geehrt. Neben Dankesworten unserer Bürgermeisterin Birgit Kaden, richteten auch Gemeinderatsmitglieder und ehemalige Mitstreiter im Gemeinderat ehrende und dankende Worte an unseren Arne. Herr Karsten Fuhrig, Mitglied des Gemeinderates, hielt eine Laudatio zu Ehren des Professors. Herr Tilo Melzer, Vorsitzender der FFW Zweenfurth, dankte Arne für die konstruktive und beständige Arbeit im Gemeinderat, sowohl in Panitzsch als auch in Borsdorf. Die ehemaligen Gemeinderätinnen, Frau Neubert und Frau Wagner-Kehe, fanden ebenfalls Worte der Anerkennung und des Dankes.

Auch wir, der Ortsverband, möchten uns an dieser Stelle herzlich bei „unserem“ Professor bedanken. Jahrelang war er ein fester Bestandteil des Gemeinderates und behielt auch bei hitzigen Themen den klaren Kopf und eine objektive Meinung. Als stellvertretender Bürgermeister, unterstützte er sowohl die amtierenden Bürgermeister*in, als auch die CDU Fraktion mit fundierten und konstruktiven Beiträgen.

Lieber Arne, Du bist eine Bereicherung für unseren Ortsverband und wir danken Dir für Deine Arbeit. Wir wünschen Dir alles Gute und vor allem Gesundheit.

Der nachgerückten Gemeinderätin, Susanne Berger, wünschen wir viel Erfolg.

Image

Vorstandswahl der MIT Landkreis Leipzig

Am 26.01.2023 wurde der neue Vorstand für unsere Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Landkreis Leipzig gewählt. Herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Vorsitzenden Kay Ritter, Landtagsabgeordneter aus Wurzen. Seine zwei Stellvertreterinnen sind Katharina Wagner aus Borsdorf sowie Christine Enenkel aus Markkleeberg. Der Schatzmeister bleibt Alexander Düsterhöft aus Markkleeberg und als Beisitzerinnen wurden Heike Diebler aus Grimma und Susanne Berger aus Borsdorf gewählt. Wir sind stolz mit zwei Mitgliederinnen aus unserem Ortsverband auch in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion vertreten zu sein und die Arbeit dort voranzubringen.

An dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten und eine gute, werthaltige und konstruktive Zeit.